Unser Chef Ralf Sandner schaut gerne über den Tellerrand hinaus. So verknüpft er Themen miteinander und bringt Menschen zusammen. Wie bei der Kunst-Versteigerung des Devin Miles“ Werkes „Racing Machine“ für den guten Zweck. So steht die Charity-Aktion für mehr Wir, mehr Regionalität, mehr Kunst als Nahrung für die Seele.
Bei Heinemann Optik & Akustik steht das Miteinander, nicht der Profit im Mittelpunkt. Sich zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen – ob für Kunden, Mitarbeiter, benachteiligte Menschen oder die Region – gehört zu unserer DNA.
Und so gibt es auch bei der Kunst-Versteigerung nur Gewinner:
Mit unserem Familienunternehmen gehören wir zu der Region – wie der Fisch ins Wasser. Und weil wir uns mit Land und Leuten verbunden fühlen, wollen wir die Region stärken. Deshalb unterstützen wir soziale Projekte vor Ort wie das Albert-Schweitzer-Kinderdorf. Darum setzen wir uns mit der Galerie am Dom für Kunst in Wetzlar ein und beauftragen mit dem Erlös aus der Kunst-Versteigerung eine heimische Künstlerin. Deswegen machen wir uns stark für Handel, Handwerk und Gewerbe aus der Region – und kaufen lokal.
Mit der Förderung der Kunst wollen wir auf das Leben anstoßen! Deshalb war unser Optik-Fachgeschäft in Wetzlar in Kooperation mit der Galerie am Dom bereits zwei Mal Ausstellungsort für den Künstler Devin Miles. Dessen Werk „Racing Machine“ ist es, der in unsere Kunst-Versteigerung für den guten Zweck geht.
Um die Ecke gedacht: Tatsächlich hat das Werk des Künstlers Überschneidungen mit dem Angebot von Heinemann Optik & Akustik. Wie das? Nun, der Protagonist des Bildes, Steve McQueen steht wie kein anderer für Persol-Sonnenbrillen – und die hat Heinemann selbstverständlich im Portfolio.